Heizung

Ihr Partner für Öl- und Gasheizungen

Ganz entspannt zur neuen Heizung

Sie wollen behagliche Wärme im ganzen Haus und warmes Wasser, zuverlässig und nachhaltig? Kein Problem! Heizungsbau und Solartechnik Zeigert GmbH kümmert sich für Sie darum.

Wir arbeiten Hand in Hand mit renommierten Herstellern und koordinieren für Sie alle nötigen Gewerke. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir Ihre Wünsche und Anforderungen, beraten Sie zu möglichen Fördermitteln und setzen alles für Sie um. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und darauf verlassen, dass Sie hochwertige Qualität und besten Service bekommen.

Öl oder Gas – auf den Kessel kommt es an

Am meisten Energie können Sie sparen, indem Sie alte Heizkessel ersetzen. In vielen älteren Gebäuden werden noch Konstanttemperaturkessel, auch Standardheizkessel genannt, betrieben. Wegen des schlechten Wirkungsgrads kosten diese viel Geld und müssen aufgrund gesetzlicher Vorgaben ausgetauscht werden. Ihre Alternativen: ein moderner Niedertemperaturkessel oder ein Umstieg auf Gas. Wir prüfen für Sie Ihre Möglichkeiten und beraten Sie bei einem Umstieg auf Gas auch zum Thema Gasbrennwert-Heizung in Kombination mit einer Solarthermie.

Das sind Ihre Vorteile

Individuelle Planung und persönliche Beratung 

Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Vorstellungen und Wünsche


Wir prüfen für Sie die Voraussetzungen für einen Umstieg von Öl auf Gas
Sie bekommen eine transparente Kostenaufstellung und Beratung zu möglichen Fördermitteln

Qualität vom Fachmann 

Wir verbauen ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller


Sie profitieren von umfassenden Garantie- und Serviceleistungen
Wir übernehmen für Sie die Installation, Instandhaltung und Reparatur

Installation und Service durch Profis 

Vom Schornsteinfeger zum Elektriker: Wir koordinieren alle Gewerke für Sie


Ihre Öl- oder Gasheizung wird individuell auf Ihr Gebäude abgestimmt
Wir versprechen eine sorgfältige und termingerechte Ausführung

Heizen mit Solarenergie

Heizungsbau und Solartechnik Zeigert GmbH: Ihr Partner für nachhaltiges Heizen in Lehrte

Sie möchten die unendliche Energie der Sonne nutzen, um in Ihrem Haus für wohlige Wärme zu sorgen? Kein Problem! Wir planen und installieren Ihre Solarheizung für Sie.

Was ist eine Solarheizung?

Als Solarheizung bezeichnet man eine solarthermische Anlage, die die Energie der Sonne in nutzbare Wärme umwandelt. Die solarthermische Anlage kann mit fast allen Heizungsanlagen kombiniert werden – so haben Sie auch an weniger sonnigen Tagen genug warmes Wasser und Heizungsenergie. Idealerweise kombiniert man die solarthermische Anlage mit einer Brennwertanlage oder einer Holzpelletheizung, um möglichst CO2-neutral heizen zu können.

Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche und Anforderungen, um basierend darauf zu prüfen, welche Kombination aus Solarheizung und Heizungsanlage für Sie am besten geeignet ist. Bei der Installation übernehmen wir zudem die Koordination anderer Gewerke und arbeiten eng mit Partnerunternehmen und renommierten Herstellern zusammen. So bekommen Sie höchste Qualität, sowohl bei der Arbeit als auch den Produkten.

Das sind Ihre Vorteile

Persönliche Beratung und individuelle Planung

Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Vorstellungen und Wünsche


Sie bekommen eine transparente Kostenaufstellung und Beratung zu Fördermitteln
Wir prüfen, ob Ihre Heizungsanlage für eine Hybridlösung geeignet ist

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Wir verbauen ausschließlich Markenprodukte renommierter Hersteller


Service- und Garantieleistungen sind inklusive
Wir bieten eine regelmäßige Wartung durch unser Fachpersonal

Installation durch Profis

Wir übernehmen die Neuinstallation oder Integration in vorhandene Heizungssysteme


Koordination aller nötigen beteiligten Gewerke
Sorgfältige und termingerechte Ausführung aller Arbeiten

Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.

Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.

Ihr Heizungskonfigurator

Heizen mit Wärmepumpe

Heizungsbau und Solartechnik Zeigert GmbH: Ihr Partner für nachhaltige Wärme

Ihnen fehlt eine nachhaltige Form der Heizung für maximales Wohnglück? Sie sind sich nicht sicher, ob eine Wärmepumpenheizung für Ihr Gebäude geeignet oder zugelassen ist? Wir beantworten Ihre Fragen und bieten Ihnen ein Full-Service-Paket zum Thema Wärmepumpenheizung.

Wir besprechen mit Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie thermische Energie nutzen können, und überprüfen für Sie, ob alle technischen und regulatorischen Voraussetzungen für eine Wärmepumpe gegeben sind. Bei der Nutzung thermischer Energie aus dem Erdreich oder dem Grundwasser ist eine Genehmigung vom Landratsamt nötig, da tiefe Bohrungen durchgeführt werden müssen. Wird die Luft als Energiequelle genutzt, brauchen Sie keine Genehmigung, müssen jedoch eventuell durch eine Heizung mit fossilen Brennstoffen aufstocken. Wir stellen sicher, dass Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, und koordinieren alle nötigen Gewerke und Arbeiten für Sie. Full Service eben.

Unser Full-Service-Angebot für Sie:

Persönliche Beratung und individuelle Planung

Wir prüfen die lokalen Gegebenheiten und Vorschriften für Sie


Gemeinsam finden wir die beste Form der Wärmepumpe für Ihre Gegebenheiten
Sie erhalten eine transparente Kostenaufstellung und Beratung zu möglichen Fördermitteln

Qualität vom Fachmann

Ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller


Umfassende Service- und Garantieleistungen inklusive
Installation, Wartung und Instandhaltung aus einer Hand

Installation durch Profis

Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke und Ämter


Abstimmung auf ggf. vorhandene oder benötigte Heizungsanlagen
Alle Arbeiten werden sorgfältig und termingerecht ausgeführt

Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.

Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.

Blockheizkraftwerk

Ihr Weg zu mehr Energieeffizienz

Die Zukunft liegt nicht in Heizsystemen, die Strom verbrauchen, sondern in Heizsystemen, die Strom erzeugen. Wir verhelfen Ihnen zum Heizsystem der Zukunft.

Heizungsbau und Solartechnik Zeigert GmbH übernimmt für Sie die Planung und Installation Ihres BHKW – inklusive der Koordination aller Gewerke. Basierend auf einer Bedarfsanalyse empfehlen wir Ihnen die richtige Größe für Ihr Blockheizkraftwerk und den richtigen Brennstoff.

Was ist ein Blockheizkraftwerk?

Ein Blockheizkraftwerk, kurz BHKW, generiert zeitgleich Strom und Wärme. Je nach Bedarf und Größe kann ein BHKW den kompletten Strom- und Wärmebedarf Ihrer Immobilie decken – vom Einfamilienhaus bis hin zum Firmengebäude. Ein Verbrennungsmotor, der mit fossilen Brennstoffen wie Heizöl oder Erdgas oder erneuerbaren Energieträgern wie Biogas, Pflanzenöl oder Holz betrieben wird, treibt einen Generator an, der Strom erzeugt. Die Abwärme wird direkt in das Heizsystem eingeleitet und sorgt so für warme Räumlichkeiten und Warmwasser – für eine möglichst effiziente Nutzung des Brennstoffs.

Unser Angebot für Sie:

Persönliche Beratung und individuelle Planung 

Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Vorstellungen und Wünsche


Wir beraten Sie umfassend zu möglichen Brennstoffen und Fördermitteln
Sie erhalten eine transparente Kostenaufstellung ohne Überraschungen

Qualität vom Fachmann 

Wie verbauen ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller


Sie profitieren von umfassenden Garantie- und Serviceleistungen
Wir übernehmen für Sie die Installation, Instandhaltung und Reparatur

Installation vom Profi 

Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke für Sie


Ihr BHKW wird individuell auf Ihr Heizsystem und Ihre Elektroanlagen abgestimmt
Wir garantieren eine sorgfältige und termingerechte Ausführung

Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.

Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.​

Heizen mit Holzpellets

Fossile Brennstoffe sind endlich

Der Brennstoff Pellets ist das nicht. Er wird aus Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft hergestellt, wie in Deutschland üblich.

Das bedeutet, dass dem Wald nur so viel Holz entnommen wird, wie nachwachsen kann.

Fossile, nicht nachwachsende Brennstoffe wie Erdöl und Erdgas stehen nur noch begrenzt zur Verfügung. Die globale Ölförderung wird sich rückläufig entwickeln. Wir alle erleben das regelmäßig beim Tanken oder bei der Heizkostenabrechnung.

Verschärft wird die Situation durch den weltweiten Anstieg des Verbrauches an Öl und Gas.

Der explodierende Verbrauch in so genannten Boom-Ländern, wie China und Indien, verstärkt den Kostenanstieg. In den letzten 15 Jahren (1997 bis 2011) ist Heizöl jährlich um ca. 10,3 % teurer geworden.

Beim Erdgas waren es ca. 5,9 %. Die steigende weltweite Nachfrage und die sinkenden Reserven führen sicher dazu, dass diese Entwicklung anhält. Wie viele Studien belegen, werden Erdöl und Erdgas bis in etwa 50 Jahren kontinuierlich knapper.

Unsere Kinder werden es erleben, dass es verboten sein wird, diese kostbaren Naturgüter zu verbrennen.

Außerdem werden wir selbst erleben, wie diese knappen Güter in einer Marktwirtschaft horrend teuer werden.

Auch Uran wird nur noch für etwa 50 Jahre zur Verfügung stehen, wenn nicht neue Atomkraftwerke gebaut werden.
Deshalb müssen wir statt unser heutigen Öl- und Gas-Heizungen andere Lösungen anwenden, die auch in 50 Jahren noch funktionieren, siehe Seite “Heizungen”.

Es hat also keine Zukunft, mit Erdgas oder Öl zu heizen. Langfristig haben wir in Aichwald nur die Sonnenenergie, die Erdwärme und Energie aus Biomasse  zur Verfügung, weil Kraftwerke zur Nutzung von Wind und Meeres-Gezeiten in Aichwald nicht gebaut werden können.

Kostete 1970 ein Barrel (159 Liter) Rohöl noch unter zwei US$, sind es heute rund (Stand 2012) 125 US$.

Holzpellets sind ein nachwachsender und damit preisstabilerer Brennstoff. Seit es sie in großen Mengen gibt (seit Ende der 1990er Jahre) stieg der Pelletpreis jährlich um ca. 3,0 %, was etwa auch der Inflation entspricht.

Fossile Brennstoffe sind endlich, das müssen wir begreifen.

Alles spricht für Pellets

Pellets haben sich vom Nischenprodukt zur serienreifen Heizalternative entwickelt. Die Gründe sind ganz einfach: Bisherige Energieformen haben mittelfristig ausgedient.

Wer auf zuverlässige und bezahlbare Wärmeenergie angewiesen ist, hatte in den vergangenen Jahrzehnten mehr als genug Anlass, sich zu ärgern:

Über Abhängigkeiten von Scheichs und multinationalen Konzernen, über
Nachschubkrisen wegen politischer Verwicklungen und über Preisentwicklungen, deren Ausschläge je Darstellungsrahmen sprengen.

Wir leben in einem Land, in dem ein Drittel des Gebietes bewaldet ist. Warum also ständig in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt, nämlich Holz, das seit jeher den Menschen zuverlässig mit Wärme versorgt?

Warum weiter auf Energieformen bauen, deren Endlichkeit feststeht und deren Förderung und Transport nicht nur aufwändig, sondern auch gefährlich für Mensch, Tier und Umwelt ist.

Pellets aus Holz lassen sich leicht und darüber hinaus problemlos auch in großen Mengen herstellen. Die Produktion ist im Vergleich zur Gewinnung fossiler Brennstoffe mit einem Bruchteil an Energieaufwand verbunden. Zertifizierungen und Standards sorgen heute für zuverlässige Qualität.

Die Preise haben sich auf einem stabilen Niveau unter denen von Öl und Gas eingependelt und sind dauerhaft günstig.

1.000 Kilogramm Holzpellets besitzen einen Heizwert von 5.000 kWh – und damit ein extrem hohes Wärmepotenzial, hat das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) ermittelt: Durchschnittliche Werte vorausgesetzt, reicht die genannte Menge aus, um im Winter ein Einfamilienhaus zwischen 60 bis 70 Tage lang zu beheizen.

Holzpellets werden aus naturbelassenem, getrocknetem Restholz und Sägemehl oder Hobelspänen ohne künstliche Zusätze hergestellt. In der Regel haben sie einen Durchmesser zwischen 6 und 8 mm.

Die Längenunterschiede sind schon größer: Zwischen 5 und 45 mm kann ein Holzpellet groß sein. Hergestellt werden die Pellets durch Pressen unter hohem Druck. Ihr Heizwert beträgt dann ca. 5 kWh/kg.

Der Energiegehalt eines Kilogramms Holzpellets entspricht in etwa dem eines halben Liter Heizöls. Die Verwendung von Bindemitteln ist bei der Herstellung nicht erlaubt.

Nur sogenannte Presshilfsmittel wie Stärke dürfen verwendet werden. Sie dürfen jedoch den Anteil von 2% nicht überschreiten.

Wie die Pellets dennoch so hart und formbeständig bleiben? Dafür sorgen der enorme Druck und das Freisetzen des holzeigenen Lignins während des Pelletierens.

Dabei werden die Holzspäne durch eine Matrize
gepresst und anschließend auf die gewünschte Länge zugeschnitten.

Heizen mit Pellets

Holzpellets sind ein unkomplizierter Brennstoff.
Heizen mit Pellets, sie riechen gut, verbrennen sauber und schützen unser Klima.

Holzpellets die wahrscheinlich beste, weil langfristig ausgerichtete Innovation es vergangenen Jahrhunderts. Nicht umsonst haben sie sich vom Nischenprodukt zur serienreifen Heizalternative entwickelt.

Die Gründe sind ganz einfach: Bisherige Energieformen haben mittelfristigausgedient. Wer auf zuverlässige und bezahlbare Wärmeenergie angewiesen ist, hatte in den vergangenen Jahrzehnten mehr als genug Anlass, sich zu ärgern.

In den Ländern Europas werden grundsätzlich mehr Bäume angepflanzt als geerntet. Heizen mit Pellets.

Bei der Weiterverarbeitung zu Möbeln, Parkettböden oder ganzen Häusern fallen Sägemehl, Hobelspäne und unverwertbare Reste an.

Daraus werden Pellets hergestellt. Sie entstehen in der Presse unter hohem Druck, ohne Zusatzstoffe. Die Verwendung von Bindemitteln ist bei der Herstellung nicht erlaubt. Nur sogenannte Presshilfsmittel wie Stärke dürfen verwendet werden.

Sie dürfen jedoch den Anteil von 2% nicht überschreiten. Wie die Pellets dennoch so hart und formbeständig bleiben? Dafür sorgen der enorme Druck und das Freisetzen des holzeigenen Lignins während des Pelletierens. Dabei werden die Holzspäne durch eine Matrize gepresst und anschließend auf die gewünschte Länge zugeschnitten.

Zertifizierungen und Standards sorgen heute für zuverlässige Qualität.
Infos über Holzpellets

Pellets sind komprimierte Energie mit einem deutlich höheren Heizwert als Brennholz. Ihr Heizwert beträgt ca. 5 KWh/ kg,
umgerechnet in Oel: 2 kg Pellets entsprechen 1 ltr Heizoel

Im Gegensatz zu Öl oder Gas sind sie ein nachwachsender Rohstoff aus einheimischer Produktion, in beliebiger Menge verfügbar und somit über alle Krisen und Spekulationen der Energiewirtschaft erhaben.

Eine saubere, CO2-neutrale Energiequelle im natürlichen Kreislauf:

Die Wälder nehmen beim Wachsen genauso viel CO2 auf, wie die Pellets beim Verbrennen freisetzen.

Ihr Partner für Heizkörper

Der ideale Heizkörper für Ihre Ansprüche

Sie planen einen Neubau oder wollen Ihre alten Heizkörper austauschen? Heizungsbau und Solartechnik Zeigert GmbH ist der perfekte Ansprechpartner für Ihr Projekt – von der Auswahl des richtigen Heizkörpers bis zur fertigen Installation!

Bei der Auswahl des Heizkörpers ist es wichtig, sich mit dem Unterschied in der Wärmeverteilung zu befassen. Grundlegend wird hier zwischen zwei Arten unterschieden: Konvektionswärme und Strahlungswärme. Bei der Konvektionswärme wird die Raumluft erwärmt. Der Vorteil: Der Raum wird ohne viel Vorlaufzeit warm. Der Nachteil: Die Raumluft und mit ihr der Staub kommen in Bewegung, was vor allem Hausstauballergiker schnell merken. Die Strahlungswärme ist mit Sonnenstrahlen vergleichbar: Statt der Luft werden Wände und Möbel aufgewärmt, die Wärmeverteilung ist gleichmäßiger. Der Nachteil: Es dauert deutlich länger, bis sich der Raum aufwärmt.

Die vier Arten von Heizkörpern im Überblick

Konvektoren

Der ideale Heizkörper für deckenhohe Fenster, Schaufenster oder unter Sitzbänken und Ladenregalen. Wasserführende Rohre erwärmen Lamellen, die wiederum die Raumluft erwärmen. Wie der Name schon sagt, sorgt dieser Heizkörper für Konvektionswärme.

Gliederheizkörper

Der Klassiker unter den Heizkörpern. Gerade in Altbauten zu finden, besteht er aus einer beliebigen Anzahl genormter Glieder. Diese Heizkörper können optimal auf individuelle Anforderungen angepasst werden und sind sehr günstig. Sie geben zu 70 % Konvektionswärme ab.

Röhrenheizkörper

Haben Sie gerne warme Handtücher im Bad? Dann ist der Röhrenheizkörper ideal für Sie. Er besteht aus einer beliebigen Anzahl an Rohren und kann an der Wand ebenso wie als dekorativer Raumtrenner installiert werden. Auch hier ist die Wärmeabgabe zu 70 % Konvektionswärme.

Plattenheizkörper

Ein beliebter und flexibler Heizkörper, den Sie in vielen verschiedenen Designs finden können – wodurch er sich perfekt in Ihren Wohnraum integriert. Je nach Bauweise bekommen Sie 50–70 % Strahlungswärme für ein angenehmes Raumklima.

Unser Angebot für Sie

Individuelle Beratung und Planung vom Fachmann

Gemeinsam definieren wir Ihre Wünsche und Ideen


Wir beraten sie ausführlich zu den verschiedenen Heizkörperarten
Sie bekommen eine transparente Kostenaufstellung

Qualität vom Fachmann

Wir verbauen ausschließlich Markenprodukte von renommierten Herstellern


Sie erhalten umfassende Service- und Garantieleistungen
Wir kümmern uns um Installation, Wartung und Instandhaltung

Installation und Service vom Profi 

Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke für Sie


Sie bestellen bei uns, wir liefern und installieren – alles aus einer Hand
Alle Arbeiten werden sorgfältig und termingerecht ausgeführt

Wand- und Fußbodenheizung

Wohlfühlatmosphäre im ganzen Haus

Sie planen einen Neubau oder eine Kernsanierung und wünschen sich wohlige Wärme und ein staubfreies Raumklima im ganzen Haus? Dann ist eine Flächenheizung genau das Richtige für Sie. Heizungsbau und Solartechnik Zeigert GmbH übernimmt die Planung und Installation für Sie.

Eine Flächenheizung kann entweder in der Wand verbaut werden oder als klassische Fußbodenheizung. Sie kombiniert die Vorteile der Strahlungswärme mit einer kurzen Vorlaufzeit – das spart Energie und sorgt zugleich für ein angenehmes Raumklima mit gleichmäßiger Wärme und ohne aufgewirbelten Staub. Da keine Heizkörper im Raum nötig sind, sorgt eine Flächenheizung zudem für mehr Möglichkeiten in der Raumgestaltung. Einzig bei einer Wandheizung sollte die Wand, hinter der sich die Heizung befindet, frei von Möbelstücken sein. Je nach Bauweise wird die Heizung entweder in den feuchten Estrich oder in Schaumplatten eingebracht verlegt.

Unser Angebot für Sie:

Individuelle Planung und umfassende Beratung 

Gemeinsam definieren wir Ihre Wünsche und Vorstellungen


Sie wünschen eine Wandheizung? Wir prüfen Ihre Wände auf Eignung
Sie erhalten eine transparente Kostenaufstellung ohne Überraschungen

Qualität vom Fachmann

Wir verbauen nur hochwertige Markenprodukte von renommierten Herstellern


Sie profitieren von umfassenden Service- und Garantieleistungen
Wir bieten Installation und Wartung aus einer Hand

Installation von Profis 

Vom Bauträger zum Verleger: Wir koordinieren alle Gewerke für Sie


Wir stimmen Ihre Flächenheizung individuell Raum für Raum ab
Wir garantieren eine sorgfältige und termingerechte Ausführung

Heizungscheck

So sparen Sie Energiekosten

Die Heizung im Erdgeschoss wird heiß, aber im Obergeschoss bleibt sie kalt? Das Wasser braucht länger als gewohnt, bis es warm ist? Höchste Zeit für einen Heizungscheck! Heizungsbau und Solartechnik Zeigert GmbH ist Ihr Partner für einen ausführlichen Check Ihrer Heizungsanlage in Lehrte.

Ihre Heizungsanlage versorgt Sie 24/7 mit warmem Wasser und Heizwärme. Gerade bei älteren Heizungsanlagen kann es daher zu Schwachstellen wegen veralteter Technologie oder Defekten kommen. Mit einem regelmäßigen Heizungscheck erkennen Sie Schwachstellen frühzeitig – vom überdimensionierten Heizkessel bis zu veralteten Pumpen. Das spart Geld und schont die Umwelt.

Unser Heizungscheck für Sie

Förderung bei Neuinstallation und Modernisierung

So sparen Sie bares Geld